Profil

© togomedia
  • Studium der Kunstgeschichte und Europäischen Ethnologie.
  • Promotion an der Universität Bonn, mit einer biographischen Studie über moderne Architektur des 20. Jahrhunderts.
  • Stipendien der Gerda Henkel Stiftung sowie der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung.
  • Freiberufliche Kulturhistorikerin, zunächst in Bonn, seit 2006 in Bamberg.
  • Ausstellungen zu Architektur- und Kulturgeschichte, unter anderem im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt (im Team der Ausstellung zu Gottfried Böhm), im Historischen Museum der Stadt Bamberg (Architekt Hans Rothenburger) sowie anderen Museen.
  • Publizistische Tätigkeit für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, Mitarbeit an den Bamberger Bänden der Publikationsreihe „Kunstdenkmäler in Bayern“.
  • Dozentin am Lehrstuhl für Denkmalpflege der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
  • Kulturhistorische Begleitung von Projekten bildenden Künstlerinnen und Künstlern in Bamberg
  • Vermittlung von Architektur- und Kulturgeschichte in vielen öffentlichen Vorträgen und Führungen. Regelmäßige Angebote am Tag des offenen Denkmals.